WER sind WIR?
Wir sind ein Berufsgruppenverband, der am 24.05.1977 gegründet wurde und allen Lebensmittelkontrolleurinnen
und Lebensmittelkontrolleuren, die in der amtlichen Lebensmittelüberwachung in
Nordrhein-Westfalen tätig sind oder waren oder sich zur Fortbildung zum Lebensmittelkontrolleur befinden,
offen steht.
WAS macht der Landesverband?
Wir setzen uns für die fachliche Fortbildung unserer Mitglieder ein und führen selbst jährlich Fortbildungsveranstaltungen
mit aktuellen Inhalten durch.
Wir vertreten unsere Mitglieder gegenüber Behörden und Körperschaften des öffentlichen Rechts und
arbeiten eng mit dem Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz
des Landes Nordrhein-Westfalen und weiteren nachgeordneten Behörden zusammen.
Wir nehmen beratenden Einfluss auf die Gesetzgebung in Nordrhein-Westfalen.
Wir sind Mitglied im Bundesverband der Lebensmittelkontrolleure Deutschlands e.V.
Wir pflegen Kontakte zu den berufsständischen Vertretungen und Fachverbänden in
Nordrhein-Westfalen.
Wir kooperieren mit der KOMBA Gewerkschaft NRW.
WO arbeiten wir aktuell mit?
Planung und Durchführung von Fachfortbildungen für Lebensmittelkontrolleure.
Mitarbeit in verschiedenen Arbeitskreisen auf Landesebene.
WAS bringt DIR die Mitgliedschaft im Bezirks- und Landesverband?
Vertretung und Förderung DEINER sozialen und beruflichen Interessen und Belange.
Kostenloser Bezug der Fachzeitschrift „Der Lebensmittelkontrolleur“.
Informationen per Email oder über unseren Internetauftritt:
www.lebensmittelkontrolleure-nrw.de
Möglichkeit zur Teilnahme an bundesweiten Fortbildungsveranstaltungen des BVLK.
Jährliche Mitgliederversammlung mit großem Fortbildungsteil sowie der Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch
mit den Kollegen.
WER und WIE kann man Mitglied werden?
Lebensmittelkontrolleur bzw. Auszubildender zum Lebensmittelkontrolleur in einem Lebensmittelüberwachungs-
und Veterinäramt oder auf Landesebene in Nordrhein-Westfalen.
Die Mitgliedschaft erfolgt in den Bezirksverbänden, gleich Regierungsbezirke NRW.
WIR FREUEN UNS AUF DICH !!!
Werde Mitglied in deinem Bezirksverband!!!
Kommentar schreiben
Schupp Günter (Donnerstag, 11 Februar 2016 13:17)
Angebracht wäre ehrenamtliche Kontrolleure -die beruflich als Köche,Metzger,Bäcker u.s.w.
gearbeitet haben.
Jeder in diesen Berufen hat Erfahrung - in der Lebensmittelkontrolle - den eine oberflächliche Überprüfung in den Discountläden würde an die BVLMK gemeldet werden.
Vorschlag!?
Mit freundlichen Grüßen
Günter schupp